loading

Mikrofluidisierung

Die Hochdruckhomogenisierung (HPH) ist ein Prozess, bei dem ein flüssiges System (Suspension, Emulsion, Dispersion) beschleunigt und mit hoher Geschwindigkeit in eine Wechselwirkungskammer geleitet wird, wo es der Einwirkung von Scher- oder Kavitationskräften ausgesetzt wird, die zu einer Verringerung der Partikelgröße und einer Erhöhung der Gleichförmigkeit der Partikelgröße führen.

Die optimale Kombination von Prozessparametern und qualitativ-quantitativer Zusammensetzung der Rezeptur sowie fundiertes Wissen und Know-how und die Verfügbarkeit von hochentwickelter Ausrüstung sind der Schlüssel zum Erfolg bei der Anwendung dieser Technologie.

APTSol hat sich auf den Einsatz der HPH-Technik zur Herstellung von kolloidalen Systemen wie Nanosuspensionen, Liposomen oder Nanoemulsionen spezialisiert.

APTSol bietet sich als wichtige Anlaufstelle für Unternehmen an, die sich mit dieser Nanotechnologie vertraut machen möchten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.